
CAJEPUT ÖL 100% ätherisch 10 ml
Anbieter:Apotheker Bauer & Cie.
- PZN:
- 07204349
- Einheit:
- 10 ml Öl
- Anbieter:
- Apotheker Bauer & Cie.
- Packungsgröße:
- 10 ml
- Öl
- Alme Apotheke:
- Derzeit nicht verfügbar
- Apotheke im Volksbank-Center:
- Derzeit nicht verfügbar
- Diemeltal Apotheke:
- Derzeit nicht verfügbar
- Heide Apotheke:
- Derzeit nicht verfügbar
- Rathaus Apotheke:
- Derzeit nicht verfügbar
- Süd Apotheke:
- Derzeit nicht verfügbar
- Verfügbarkeit:
- Derzeit nicht verfügbar
- Ihr Preis:¹
- 5,49 €¹
- Grundpreis:
- ( 549,00 € pro 1 l )
Weitere Packungsgrößen
CAJEPUT ÖL 100% ätherisch 10 ml
- Alme Apotheke:
- Derzeit nicht verfügbar
- Apotheke im Volksbank-Center:
- Derzeit nicht verfügbar
- Diemeltal Apotheke:
- Derzeit nicht verfügbar
- Heide Apotheke:
- Derzeit nicht verfügbar
- Rathaus Apotheke:
- Derzeit nicht verfügbar
- Süd Apotheke:
- Derzeit nicht verfügbar
- Verfügbarkeit:
- Derzeit nicht verfügbar
- Produktbeschreibung
- Herkunft:
Cajeput Öl wird aus den Blättern von Melaleuca leucadendra (ursprüngliche Herkunft nördliches Australien) hergestellt.
Pflanzenkunde:
-- Melaleuca leucadendra (Myrtaceae): Immergrüner Baum mit langgezogener Krone, 15 -40 m hoch. Das ätherische Cajeput Öl riecht kräuter- und eucalyptusartig.
Gewinnnung des ätherischen Öles:
Das ätherische Cajeputöl stammt aus den Blättern von Melaleuca leucadendra. Aus den luftgetrockneten Blättern wird das ätherische Cajeput Öl mit Hilfe von Wasserdampfdestillation gewonnen. Das gelbliche bis farblose Cajeputöl bildet mit Kupferspuren aus den Destillationsgeräten Chelate und färbt sich dann grün. Es trägt wegen des hohen Cineol-Gehaltes einen eucalyptusartigen Geruch.
Wertbestimmende Inhaltsstoffe:
1,8-Cineol (Eucalyptol), alpha-Pinen, beta-Pinen, Viridiflorol
Wissenswertes:
Cajeputöl lässt sich gut kombinieren mit Bergamotte, Kiefernnadeln, Lavendel, Limette, Rosmarin, Wacholder oder Zypresse.
Der Name des Öles kommt von malaiisch caju putty. Wegen seiner korkigen, weißen Rinde, deren äußere Schicht in dünnen papierartigen Streifen am Baum hängt, wird der Baum im englischen auch paper bark tree genannt. Die zerkleinerte Rinde wird in Indien wegen ihrer durchblutungsfördernden Wirkung bei Muskelschmerzen angewendet.
- Wirkstoff
- Etherische Öle, Tinkturen, Franzbranntwein